1891-1990
Der sachlich kühle Romantiker
Ein Stiller Ort

Ein Sehnsuchtsort in der Phantasie entstanden und irgendwie real für alle, die einen solchen Ort schon mal gefunden haben, für alle anderen ein Ziel zum Niedersitzen beim Philosophieren und Sinnieren, ob beim Betrachten des Beginns oder Ende eines Tages.  

Öl/Aquarell auf Leinwand/Pappe/Papier

Die Italienreise

1939 unternahm das Ehepaar Fischer-Nienburg eine Italienreise. 
Direkt von der Reise sind nur noch ein paar Skizzen und zwei Aquarelle übrig.
Durch das unglaubliche Erinnerungsvermögen an diese italienischen Landschaften entstanden dann 1959 und 1970 folgende Werke.

1927 Nienburg an der Weser.

Eine Kleinstadt und ein Wirtschaftszentrum an der Unterweser.
Zu diesem Zeitpunkt boomt die Glasproduktion in der Stadt. Mit einem gewissen Stolz zeigt die Stadt in ihrer Silhouette, was sie kann und hat. Der Fluss, durch den die Stadt ein Handelszentrum geworden ist, ist jetzt fast eine Nebensache . Denn die Eisenbahn ist nur das Mittel der Zukunft.
Ein Markenzeichen für die Norddeutsche Tiefebene ist das flache Land und der weite Himmel. Nur wer sich dort auskennt, weiß: so flach ist das Land überhaupt nicht. Dafür ist der Himmel umso weiter an diesem Spätfrühlings-Tag. Die Felder sind frisch grün und gedeihen prächtig. 

Öl auf Leinwand