Eine Kleinstadt und ein Wirtschaftszentrum an der
Unterweser.
Zu diesem Zeitpunkt boomt die Glasproduktion in der Stadt. Mit
einem gewissen Stolz zeigt die Stadt in ihrer Silhouette, was
sie kann und hat. Der Fluss, durch den die Stadt ein
Handelszentrum geworden ist, ist jetzt fast eine Nebensache .
Denn die Eisenbahn ist nur das Mittel der Zukunft.
Ein Markenzeichen für die Norddeutsche Tiefebene ist das flache
Land und der weite Himmel. Nur wer sich dort auskennt, weiß: so
flach ist das Land überhaupt nicht. Dafür ist der Himmel umso
weiter an diesem Spätfrühlings-Tag. Die Felder sind frisch grün
und gedeihen prächtig.